Es ist so weit: Die letzten fehlenden Teile sind mittels Bricklink-Bestellung angekommen und ich habe mich dazu aufgerafft, den Rega-Heli von GMT Bricks zu bauen. Da es sich bei diesem Bausatz ebenso wie bei der hier gezeigten Version um ein Projekt handelt, das ich auf rebrickable.com gefunden habe, bietet es sich an, einen Vergleich zu ziehen:

Anmerkungen: Anzahl Teile und geschätzte Kosten entsprechen den Angaben beim jeweiligen Projekt auf rebrickable.com, Stand heute. Nicht eingerechnet sind Änderungen, die sich daraus ergeben haben, dass ich erstens kleinere Modifikationen am jeweiligen Bausatz vorgenommen, die Teileanzahl also verändert habe, und zweitens einige Teile bereits an Lager hatte, also nicht ganz so viel Geld in die Hand nehmen musste. Mit Problemen beim Bau sind Bauschritte gemeint, die nicht (oder nur schwerlich) gemäss Bauanleitung machbar sind. Einige davon liessen sich aber mit ein bisschen Kreativität und/oder Unterstützung des Designers lösen.
Die Resultate können sich sehen lassen:
















Fazit: Beide Modelle sind teilweise recht umständlich zu bauen, und zwar nicht nur da, wo die oben erwähnten Probleme auftreten. Es empfiehlt sich, die Bauanleitung nicht von A bis Z an einem Stück durchzuarbeiten, sondern zwischendurch mal durchzuschnaufen und das Nervenkostüm zu regenerieren. Verschiedene fragile Komponenten schliessen es praktisch aus, diese Helikopter als (Kinder-)Spielzeug zu verwenden. Als Staubfääääh Ausstellungsstücke machen jedoch beide eine gute Figur. Einen klaren Favoriten habe ich nicht – wenn ich selber mich entscheiden müsste, würde ich des Designs wegen und trotz der etwas höheren Kosten wohl das Modell von GMT Bricks (Bilder rechts) wählen. Empfehlen würde ich dennoch eher die Version von SpeedHunCreations (Bilder links), da neben den tieferen Teilekosten mit der Bauanleitung auch gleich die Vorlagen für die Sticker mitgeliefert werden.
Übrigens, wenn wir schon (wieder) beim Thema Rettungshelikopter sind: Nach langer Zeit in meiner Werkstatt habe ich kürzlich auch den Airbus H175 (LEGO® Technic Set Nr. 42145) wieder zum Leben erweckt. Halbwegs zumindest. Ich würde ihn nämlich gerne noch mit einem Beleuchtungsset ausrüsten, damit er auch in der Dunkelheit eine gute Figur macht. Was würdest du sagen: Light my bricks oder Briksmax?
Schreiben Sie einen Kommentar